Elektro-Sensibilität − News-Artikelbestand
Hier werden ständig aktuelle Artikel aus verschiedenen Quellen rund um die Themen Elektro-Sensibilität, Elektrosmog,
Strahlungs-Schäden, Schutzmaßnahmen, Politik & Gesellschaft, Technik & Digitales, Natur & Gesundheit usw. veröffentlicht.
Auch die 243 bereits vorhandenen Artikel werden laufend aktualisiert & ergänzt - je nach aktuellen Entwicklungen - es lohnt sich daher auf alle Fälle, immer wieder mal rein zu schauen!
Ich möchte darauf hinweisen, das ich es vorziehe, Dinge beim Namen zu nennen, auch wenn manche meinen, dies sei politisch unkorrekt...
- Ebenso verzichte ich auf Gendersternchen und dergleichen, ich gehe davon aus, das intelligente Menschen sehr wohl sehen,
dass z.B. bei Elektrosensiblen oder Bürgern ALLE gemeint sind, egal ob Männlein, Weiblein oder irgendwo dazwischen...
Jeder Artikel kann über die Druckfunktion (Druckersymbol unten rechts anklicken) auf DIN A4 ausgedruckt oder auch als pdf ausgegeben werden, sofern ein pdf-Drucker installiert ist, z.B. FreePDF oder PDF24.
Wenn Ihnen die Artikel zusagen, würden wir uns sehr über eine Spende freuen
Vor-Auswahl nach Themen
− Hier können Sie auswählen,
aus welchem Themenbereich passende Artikel angezeigt werden sollen
243 Artikel zum Thema Alles:
Das ist doch der Gipfel!
Der Münchner Merkur berichtet in seiner Ausgabe vom 24. / 25.06.2017 darüber, das die bayrische Staatsregierung im Zuge eines Modernisierungsprogramms und zwecks Wirtschafts- und Tourismusförderung plant, Gipfelkreuze auf bayrischen Bergen mit WLAN zum Surfen und Telefonieren auszusta ...
Union will Nachwuchs verstrahlen lassen
Habe mal soeben beim Blättern in der Zeitung das Wahlprogramm der Union gelesen, hier aus den Aussagen zu Bildung und Forschung: ... In die Forschung über Krebs, Alzheimer oder Demenz sollen rund drei Milliarden Euro investiert werden, um neue Behandlungsmöglichkeiten gegen diese Kra ...
Übermäßiger Medienkonsum gefährdet Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Selbst für Kleinkinder sind Smartphones Alltag - doch übertriebener Medienkonsum gefährdet die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Das belegt eine aktuelle Studie des Bundesgesundheitsministeriums. Die Drogenbeauftragte des Bundes fordert deshalb eine "digitale Vorsorge". Endli ...
Wohnung für Eektrosensible
Ab Juni zu vermiten: Strahlungsarme Wohnung (kein WLAN im Haus, kein Smartmeter, kein Bluetooth, nächste Mobilfunkmasten sehr weit weg...) zu vermieten. Es ist ein Zweifamilienhaus, in der einen Wohnung wohnen wir (mein Sohn ist elektrosensibel), die andere (ca. 97qm) würden wir gerne an ...
Digital-KITA?
Die Unterzeichner dieses Aufrufs sind um die gesunde Entwicklung der nachkommenden Generationen besorgt. Sie möchten sich für konstruktive Bildungsinvestitionen einsetzen und ein Netzwerk gegen die Digitalisierung in Kinderzimmern, Kitas, Kinderkrippen, Kindergärten und im Vorschulber ...
Tumor durch Handy ist offiziell Berufskrankheit
Züricher Tagesanzeiger 21.04.2017 Eine Verstopfung im Ohr entpuppte sich als Tumor. Schuld daran ist das Handy, wie nun erstmals überhaupt anerkannt wurde. Ein Gericht in Italien hat einen Gehirntumor als Folge häufigen beruflichen Handy-Telefonierens eines inzwischen 57-jährig ...
Zellen im Strahlenstress
Im Paracelsus Magazin 2/2017 informiert Peter Hensinger über den derzeitigen Forschungsstand zu Smartphones, Tablets & Co. Noch nie wurde eine Technologie so intensiv und körpernah vom Endverbraucher genutzt wie die mobilen Endgeräte Smartphone und Tablet-PC ... Wer konnte sich& ...
Krankmacher Handy?
In der ZDF Sendereihe planet e befasste sich eine Dokumentation, 2. April 2017, mit Informationen und Erfahrungen zu der Frage: "Krankmacher Handy?" Immer mehr Handys, immer mehr WLAN-Netze: Elektrosmog ist überall ... Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Atemnot: All diese Symptome we ...
REYKJAVIK-APPELL 2017
In den letzten Jahren nehmen angesichts zunehmender Strahlenbelastung die Appelle aus der internationalen Forschung, Wissenschaft und Ärzteschaft zu. Beispielhaft dafür: Internationaler Ärzte-Appell 2012, l'Appel de Paris 2014, Internationaler Wissenschaftler-Appell 2015. Jetzt ...
Digitalpakt#D
Im Oktober 2016 hat Bundesbildungsministerin Johanna Wanka einen Digitalpakt angekündigt. 40.000 Schulen in Deutschland sollen in den nächsten fünf Jahren mit Computern und WLAN ausgestattet werden! Dieses Vorhaben kann aus 2 Gründen nicht befürwortet werden. Die B ...