Elektro-Sensibilität − News-Artikelbestand

News Hier werden ständig aktuelle Artikel aus verschiedenen Quellen rund um die Themen Elektro-Sensibilität, Elektrosmog, Strahlungs-Schäden, Schutzmaßnahmen, Politik & Gesellschaft, Technik & Digitales, Natur & Gesundheit usw. veröffentlicht.

Auch die 233 bereits vorhandenen Artikel werden laufend aktualisiert & ergänzt - je nach aktuellen Entwicklungen - es lohnt sich daher auf alle Fälle, immer wieder mal rein zu schauen!

Ich möchte darauf hinweisen, das ich es vorziehe, Dinge beim Namen zu nennen, auch wenn manche meinen, dies sei politisch unkorrekt...
- Ebenso verzichte ich auf Gendersternchen und dergleichen, ich gehe davon aus, das intelligente Menschen sehr wohl sehen, dass z.B. bei Elektrosensiblen oder Bürgern ALLE gemeint sind, egal ob Männlein, Weiblein oder irgendwo dazwischen...

Jeder Artikel kann über die Druckfunktion (Druckersymbol unten rechts anklicken) auf DIN A4 ausgedruckt oder auch als pdf ausgegeben werden, sofern ein pdf-Drucker installiert ist, z.B. FreePDF oder PDF24.

Wenn Ihnen die Artikel zusagen, würden wir uns sehr über eine Spende freuen

Vor-Auswahl nach Themen

− Hier können Sie auswählen,
aus welchem Themenbereich passende Artikel angezeigt werden sollen

233 Artikel zum Thema Alles:

Smart Citys – wirklich smart??

  Die Wirtschaft, angeführt von den Tech-Konzernen, sowie deren Helfer in Politik und Medien werden nicht müde, uns die Segnungen moderner, komplett vernetzter, KI-gesteuerter Systeme anzupreisen. Alle Bereiche des öffentlichen Lebens, wie Verkehr, Medizin, Bildung, Information, ...

Fachkräftemangel wegen Ausfällen durch EMF-Belastungen

Immer mehr Mitarbeiter erkranken an den Folgen der Strahlungsbelastung   Es ist immer wieder das gleiche Spiel: Eine Firma meint, sie muss mit der Zeit gehen, also man macht Büros und Werkstätten "smart". Alles wird mit WLAN versehen, es gibt nur noch mobile Telefone - Kabel sind j ...

Bayern lässt Sendemasten ohne Genehmigung bauen

250 neue Mobilfunkmasten für den Freistaat   München – Staatsregierung, Kommunen und Netzbetreiber wollen den Breitband- und  Mobilfunkausbau in Bayern noch einmal beschleunigen. Dazu unterzeichneten alle Beteiligten am Mittwoch in München einen neuen „Pakt Dig ...

Vorsicht - WLAN an Schulen!

Momentan meinen alle Politiker, die Einführung digitaler Technik (Smartphones, Tablets & WLAN) in Schulen und Kitas sei die Lösung aller Bildungsprobleme - hier sitzen Sie aber nur den Einflüsterungen der Industrie auf, die lediglich noch mehr Geräte und noch mehr Mobilfunk ...

Das Märchen vom Funkloch

Immer wieder geistern Funklöcher durch die Medienlandschaft, in der Realität sind sie aber leider so gut wie nie zu finden. Praktisch gibt es in Deutschland keine Funklöcher mehr, man kann überall mit dem Mobiltelefon telefonieren. Wenn, dann gibt es nur noch wenige punktuelle ...

Eigentümer haften selbst uneingeschränkt für Schädigungen durch Mobilfunksendeanlagen auf ihren Immobilien

Allen Grundstückseigentümern, die ihre Grundstücke für den Betrieb von Mobilfunkanlagen vermieten oder verpachten, sollte das Urteil des Landgerichts Münster, AZ: 08 O 178/21, zur persönlichen, uneingeschränkten Haftung von Schädigungen durch Mobilfunkstrahl ...

Himmelsspektakel mit Nebenwirkungen

Im Bericht auf der Titelseite des Allgäuer Anzeigeblattes am 23.4.20 wird von dem Himmelsspektakel der Lichterkette der Starlink-Satelliten geschwärmt Leider wird mit keinem Wort der Geschäftszweck des Unternehmens SpaceX erwähnt. Diese Satelliten sollen die 5G „Versorgu ...

Wie "grün" sind die sogenannten regenerativen Energiequellen wirklich?

  Eins ist auf alle Fälle klar: Das Verheizen fossiler Brennstoffe, wie Kohle, Öl und Gas hat auf Dauer keine Zukunft. - Gerade die aktuellen Krisen (Krieg, Klima, Inflation...) verdeutlichen dies! Zum Einen werden unersetzliche Rohstoffe einfach verbrannt und zum Anderen könne ...

Der Mißbrauch von Kirchtürmen als Funkturm

  Mobilfunkunternehmen sind nicht gerade zu beneiden. Auf der einen Seite sollen sie eine lückenlose Versorgung gewährleisten, auf der anderen Seite bekommen sie immer wieder Probleme, geeignete Standorte für Ihre Sendeanlagen zu finden.... Die Abdeckung sollte möglichst ...

In Memoriam Prof.Dr. Karl Hecht

Soeben hat uns die Nachricht erreicht, das Prof.Dr.Dr.med.habil. Karl Hecht leider am 23.09.2022 im Alter von 98 Jahren von uns gegangen ist. Er war Professor für Neurophysiologie und emeritierter Professor für experimentelle und klinische pathologische Physiologie der Humboldt-Universit&a ...

Ergebnisseite: 3 von 24
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  9  >  >>